Von instabilen Kartons bis hin zu unlesbaren Etiketten, eine schlechte Verpackung kann dazu führen, dass Ihre Waren beschädigt werden oder die Zustellung sich verzögert. Erfahren Sie, was die häufigsten Fehler beim Verpacken sind und wie Sie sie vermeiden können.
Wenn der Karton, in dem Sie Ihre Waren versenden, nass oder instabil ist, laufen Sie Gefahr, dass der Inhalt beschädigt wird. Verwenden Sie daher einen stabilen, hochwertigen Karton.
Sie benötigen einen Karton in der richtigen Größe. Wählen Sie einen Karton, der etwas größer ist als die zu versendenden Waren. Dann haben Sie noch Platz für schützendes Verpackungsmaterial wie zerknülltes Papier oder Styroporchips.
Achten Sie darauf, dass keine Lücken innerhalb des Kartons entstehen, da sich der Inhalt dann beim Transport bewegen und beschädigt werden könnte. Sie dürfen den Karton allerdings auch nicht zu voll packen, da er dann instabiler wird.
Anstatt nur die Oberseite mit Paketband zu verschließen, sollten Sie die H-Taping-Methode anwenden. Dadurch sind sämtliche Öffnungen zugeklebt, und Ihr Karton kann sich während des Transports nicht öffnen.
Unlesbare Etiketten könnten dazu führen, dass Ihre Sendung verspätet zugestellt wird. Achten Sie daher auf Leserlichkeit des Etiketts.
Legen Sie ein zusätzliches Etikett in das Paket. Kleben Sie dann das andere Etikett oben auf den Karton, jedoch nicht über die Öffnungen, da es dadurch zerreißen könnte.
Wenn Sie einen alten Karton wiederverwenden, sollten Sie sämtliche Etiketten von früheren Sendungen entfernen. Andernfalls kann es zu Verwechslungen und verspäteter Zustellung kommen.
Besuchen Sie für mehr Informationen unsere Seite rund um das Thema Etikettieren.
Wenn sich Ihr Karton nach oben oder unten aufwölbt, lässt er sich nicht stapeln. Vergewissern Sie sich also, dass alle Oberflächen flach sind.
Sollte der Karton mit Pfeilen gekennzeichnet sein, orientieren Sie sich beim Stapeln an diesen.
Ist Ihre Sendung sehr groß oder schwer, sollten Sie eine Palette verwenden.
Versandbedingungen und -dokumente können sich je nach Transportdienstleister unterscheiden. Auf dieser Website finden Sie allgemeine Informationen zum Thema Versand. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Versandbedingungen für Sie gelten, informieren Sie sich bei Ihrem Transportdienstleister.