Denken Sie beim Versand nach China daran, dass die Zollbestimmungen in China streng sind und einige Waren, z. B. Lebensmittel und Kosmetika, stark reguliert sind. Informieren Sie sich also im Voraus, welche Papiere Sie vorbereiten müssen und ob Ihr Paket per Express oder mit formeller Zollanmeldung verschickt wird.
Die wichtigsten Dokumente sind der Luftfrachtbrief, die Handelsrechnung und eine Packliste (sofern Sie mehrere Pakete versenden). Bei regulierten Waren sind zusätzliche Unterlagen erforderlich.
Fragen Sie vorab beim Empfänger in China nach, welche weiteren Dokumente und Bescheinigungen Sie für die versendeten Waren benötigen. Ohne die notwendigen Dokumente kann es passieren, dass Ihre Sendung beim Zoll steckenbleibt oder zurückgeschickt wird.
Alle Angaben auf der Handelsrechnung müssen korrekt und in Englisch ausgefüllt sein und mit den Angaben auf dem Luftfrachtbrief übereinstimmen.
Die Kosten auf der Handelsrechnung können in jeder beliebigen Währung angegeben werden, normalerweise in der Währung, in der die Transaktion durchgeführt wurde.
Wenn Sie mehrere Pakete versenden oder Ihre Sendung mehr als 100 kg wiegt, legen Sie eine Packliste bei, damit die chinesischen Zollbehörden die physische Kontrolle schnell und einfach durchführen können.
Die Liste muss eindeutige, genaue Beschreibungen der Pakete und ihrer Inhalte umfassen. Dazu gehören die Anzahl der Artikel, die Verpackungsmethode sowie das Netto- und Gesamtgewicht jedes Kartons. Außerdem muss die Liste vom Absender unterschrieben sein oder einen Firmenstempel enthalten.
Das China Compulsory Certification (CCC) Prüfsiegel ist ein Sicherheits- und Qualitätssiegel für regulierte Produkte, wie z. B. Elektrogeräte, die zur Anwendung oder zum Weiterverkauf nach China eingeführt werden.
Sie möchten prüfen, ob Ihr Produkt das CCC Prüfsiegel benötigt? Besuchen Sie die Market Access Database der Europäischen Kommission, wählen Sie „China“ aus und geben Sie den HS-Code Ihres Produkts ein, um eine Übersicht über relevante Anforderungen zu erhalten. Wenn das China Compulsory Certification benötigt wird, wird dies auf der Seite „Procedures and Formalities“ (Verfahren und Formalitäten) aufgeführt.
Das CCC Prüfsiegel unterliegt der Aufsicht der Certification and Accreditation Administration of the People’s Republic of China (CNCA). Sie können sich für das CCC Prüfsiegel online beim China Inspection and Quarantine E-Cert System registrieren. Sie können sich auch über Zertifizierungsunternehmen anmelden, die in Ihrer globalen Region Kontrollen, Verifizierungen und Tests durchführen. Oder wenden Sie sich für weitere Informationen an FedEx China.
Internationale Sendungen, die nach China eingeführt werden, werden durch China Inspection and Quarantine (CIQ) kontrolliert, eine Abteilung der chinesischen General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine (AQSIQ).
CIQ arbeitet unabhängig vom chinesischen Zoll, um sicherzustellen, dass Importwaren den chinesischen Bestimmungen entsprechen, u. a. in Bezug auf Etikettierung, Verpackung und Sicherheitsvorschriften.
Wenn Ihre Waren die CIQ-Kontrolle bestanden haben, wird ein gestempelter Freigabeschein (Entry Commodity Inspection Certificate) beigefügt. Die Sendung kann dann an den Zoll weitergeleitet und anschließend freigegeben werden. Ein von CIQ erstelltes Certificate of Inspection of Goods Inwards kann auch für die Zollabfertigung notwendig sein.
China Customs (chinesischer Zoll) ist der Kurzname für die General Administration of Customs China (GACC). Nachdem CIQ eine Sendung überprüft hat, wird sie zur Express- oder formellen Zollabfertigung an China Customs weitergeleitet.
Die Expressabfertigung ist ein rationalisierter Prozess mit minimalem Papieraufwand für drei Kategorien von Gütern: CAT A (Dokumente), CAT B (persönliche Gegenstände, Geschenke und Onlinekäufe) und CAT C ( Warenmuster und Artikel mit geringem Warenwert).
Die formelle Zollabfertigung, auch als Frachtmodus oder CAT-D-Abfertigung bezeichnet, betrifft Sendungen von zollpflichtigen Waren mit hohem Warenwert, regulierten oder Massenwaren, wie z. B. Kosmetika, Lebensmittel oder Spielzeug.
Expressabfertigung |
formelle Zollabfertigung |
|
---|---|---|
Versandarten und -werte |
|
|
Dauer der Zollabfertigung |
|
|
Erforderliche Dokumente |
|
|
Ja, bei der formellen Zollanmeldung in China werden fast immer weitere Dokumente gefordert. Die folgende Liste enthält zusätzliche Dokumente, die je nach Art der Sendung, eventuell benötigt werden:
Um Verzögerungen beim Zoll zu vermeiden, sollte der Empfänger seine Unterlagen dem Absender zur Verfügung stellen, damit sie in die Versanddokumente aufgenommen werden können.
Es gibt außerdem eine Reihe von Dokumenten und Lizenzen, die bei der formellen Zollabfertigung in China immer benötigt werden. Die wichtigsten sind:
China verfügt über ein Lizenzsystem zur Überwachung und Kontrolle der Einfuhr von regulierten Gütern. Diese Produkte erfordern oft eine spezielle Einfuhrgenehmigung und zusätzliche Dokumente oder Zertifikate. Es ist daher wichtig, die für Ihr Produkt in China geltenden Vorschriften vor dem Versand zu prüfen, da diese häufig aktualisiert werden.
Zu den in China streng regulierten Gütern gehören:
Sie versenden regulierte Waren nach China? In der folgenden Liste finden Sie einen detaillierten Leitfaden darüber, welche Unterlagen Sie zur Verfügung stellen müssen.
Für den Versand von Bekleidung an Privatpersonen – ein unterzeichnetes Schreiben, in dem erklärt wird, dass die Kleidung für den privaten Gebrauch vorgesehen ist, und eine Kopie des Reisepasses oder Personalausweis des Empfängers
Der Sender muss Folgendes bereitstellen:
Wenn die Sendung die formelle Zollabfertigung (CAT D) durchläuft, müssen zusätzliche Anforderungen eingehalten werden:
Wenn die Sendung die förmliche Zollabfertigung (CAT D) durchläuft, müssen zusätzliche Anforderungen eingehalten werden:
Für den Versand von Baby-Milchpulver zwischen Unternehmen muss der Absender ebenfalls Folgendes vorlegen:
Beim Versand von Milchpulver an Privatpersonen muss der Empfänger Folgendes vorlegen:
Für den Versand von Milchpulver zwischen Unternehmen muss der Empfänger Folgendes vorlegen:
Bei Versand von Spielwaren an Privatpersonen muss der Empfänger Folgendes vorlegen:
Für den Versand von Spielzeug zwischen Unternehmen muss der Empfänger Folgendes vorlegen:
Verschiedene Transportdienstleister, unterschiedliche Anforderungen
Beachten Sie bitte, dass sich Versandbedingungen und -dokumente je nach Transportdienstleister unterscheiden können. Die Informationen auf dieser Website beruhen auf den FedEx-Versandanforderungen. Diese Leitlinien sind so generell wie möglich gehalten; allerdings können andere Transportdienstleister unterschiedliche Prozeduren verfolgen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Versandbedingungen für Sie gelten, informieren Sie sich bei Ihrem Transportdienstleister.